für ein Betriebssystem iOS oder Android
beide zusammen ab 1.790,– €
mehr erfahren Sie >> hier
für ein Betriebssystem iOS oder Android
beide zusammen ab 4.490,– €
alle Infos finden sie >> hier
Die basic app bietet bis zu fünf Menüpunkte. Vier dieser Menüpunkte werden als Scrollviews programmiert. Scrollviews bieten Text- und Bildinhalte, die durch vertikale Wischgesten mit dem Finger stufenlos verschoben werden können. Die maximale Höhe eines Scrollview liegt bei 10.000 Pixeln, das entspricht dem 10-fachen der sichtbaren Displayhöhe. Vereinfacht gesagt, können mit jedem Scrollview 10 Displayinhalte angezeigt werden. Die Gestaltung der Scrollviews kann auf drei verschiedene Arten erfolgen.
1. Sie selbst gestalten die Scrollviews mit Ihnen vertrauten Tools wie Microsoft Powerpoint ©, Microsoft Paint © oder Microsoft Publisher ©. Das Starterkit enthält Vorlagen für alle Layouts, die für Ihre basic app benötigt werden
2. Ihr Grafikbüro oder Ihre Werbeagentur übernimmt die Gestaltung der Layouts (Adobe Indesign ©, Adobe Illustrator ©, Photoshop © oder QuarkXPress ©)
3. Sie beauftragen uns mit der Gestaltung. Nach einem telefonischen Briefing erstellen wir Ihnen ein Angebot für das Gestaltungshonorar.
Ein Menüpunkt der basic app wird als Webview programmiert. Ein Webview integriert Internetseiten in die basic app, ohne dass dafür der Browser des iPhone aktiviert wird. Wir empfehlen die Nutzung des Webview durch eine kostenlose Facebook Firmenseite. Diese smartphone-optimierte Seite bietet attraktive Möglichkeiten:
Die Erstellung einer Facebook Firmenseite ist gänzlich ohne Programmierkenntnisse möglich, alles was Sie dazu benötigen, ist ein Internetzugang und ein Internetbrowser wie z. B. Firefox, Chrome oder Internet Explorer.
Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten unserer basic app. Laden Sie sich einfach diese >> Referenz App auf Ihr iPhone. Falls Sie gerade kein iPhone zur Hand haben, zeigt Ihnen unser >> Video anschaulich die Möglichkeiten der basic app.
* App Entwicklung pro Betriebssystem (iOS oder Android) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inkl. einem Korrekturdurchlauf, spätere Autorenkorrekturen werden gesondert berechnet
Die Besonderheit der dynamic app ist der Multiview. Mit dieser Ansicht können Sie eine große Anzahl von Text-Bildinhalten unter einem Menüpunkt gleichzeitig anbieten. Der Multiview zeigt alle Titel Ihrer Text-Bildbeiträge zunächst als Liste. Durch einen Touch auf einen der Titel in der Liste wechselt die Ansicht zum Bild-Textbeitrag selbst. Über eine Schaltfläche kehrt die Ansicht wieder zur Liste zurück.
Aktuelle Inhalte ohne Update aus dem App-Store
Die Inhalte des Multiview werden beim Start der App aktualsiert. Sie benötigen also kein Update über den App-Store, wenn sich Beiträge oder Bilder geändert haben.
Wollen Sie den Multiview live erleben, laden sie die >> Demo-App auf Ihr iPhone, alternativ haben wir dieses >> Video für Sie parat.
Mit unserem Online Content-Management-System können Sie die Inhalte des Multiview jederzeit bearbeiten. Das System stellt Ihnen einen Texteditor zur Verfügung. Bilddaten laden Sie einfach per "drag and drop" in das System. Unser >> Video zeigt Ihnen wie einfach das geht.
Neben dem Multiview bietet die dynamic app drei Scrollviews. Scrollviews zeigen Text- und Bildinhalte, die durch vertikale Wischgesten mit dem Finger stufenlos verschoben werden können. Die maximale Höhe eines Scrollview liegt bei 10.000 Pixeln, das entspricht dem 10-fachen der sichtbaren Displayhöhe. Vereinfacht gesagt, können mit jedem Scrollview 10 Displayinhalte angezeigt werden. Die Gestaltung der Scrollviews kann auf drei verschiedene Arten erfolgen.
1. Sie selbst gestalten die Scrollviews mit Ihnen vertrauten Tools wie Microsoft Powerpoint ©, Microsoft Paint © oder Microsoft Publisher ©. Das Starterkit enthält Vorlagen für alle Layouts, die für Ihre basic app benötigt werden
2. Ihr Grafiker oder Ihre Werbeagentur übernimmt die Gestaltung der Layouts (Adobe Indesign ©, Adobe Illustrator ©, Photoshop © oder QuarkXPress ©)
3. Sie beauftragen uns mit der Gestaltung. Nach einem telefonischen Briefing erstellen wir Ihnen ein Angebot für das Gestaltungshonorar.
Als fünfte Ansicht bietet die dynmaic app einen Webview. Ein Webview integriert Internetseiten in die dynamic app, ohne das dafür der Browser des iPhone aktiviert wird. In der dynamic app kann der Webview zusätzlich mit einem Kontaktformular mit bis zu 10 Feldern kombiniert werden. Dabei wird im Webview im oberen Teil ein Link zur Internetseite integriert, darunter folgt dann das Kontaktformular. Wir empfehlen die für Nutzung des Webview eine kostenlose Facebook Firmenseite. Diese smartphone-optimierte Seite bietet attraktive Möglichkeiten:
Die Erstellung einer Facebook Firmenseite ist gänzlich ohne Programmierkenntnisse möglich, alles was Sie dazu benötigen, ist ein Internetzugang und ein Internetbrowser wie z. B. Firefox, Chrome oder Internet Explorer.
Die Kombination des Kontaktformulars mit dem Webview können Sie live erleben, wir zeigen Sie Ihnen in diesem >> Video.
* App Entwicklung pro Betriebssystem (iOS oder Android) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inkl. einem Korrekturdurchlauf, spätere Autorenkorrekturen werden gesondert berechnet
Mit unseren App-Extensions kann Ihre App Entwicklung ganz individuell erweitert werden. Einige Extensions bieten wir Ihnen zu Festpreisen an, für andere erstellen wir Ihnen ein faires Angebot für die individuelle Anpassung an Ihre App. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Sie erreichen uns telefonisch unter (0761) 476 03 92.
Mit der Video-Extension können Sie unter einem Menüpunkt Ihrer App ein Video anzeigen. Das Video wird fest in den Code der App integriert, die Ansicht kann also auch offline erfolgen.
Die Geo-Extension bietet zwei Karten-/Satellitenbildansichten. Eine Ansicht zeigt einen von Ihnen angegebenen Ort an. Das ist typischerweise Ihr Firmensitz. Die zweite Ansicht zeigt die aktuelle Position des iPhone. Befindet sich das iPhone in der Nähe des von Ihnen angegebenen Ortes, werden hier sowohl die Markierung Ihres Ortes als auch die Position des iPhone auf der Karte dargestellt. In beiden Ansichten kann zwischen Karten- oder Satellitenbildansicht gewechselt und gezoomt werden.
Wollen Sie einen zusätzlichen Webview einsetzen, z. B. um einen Youtube-Kanal oder eine Online-Shop in Ihre App einzubinden, können Sie einen zusätzlichen Webview beauftragen. Webviews bieten in der App Entwicklung viele weitere interessante Möglichkeiten einer plattformübergreifenden Ergänzung Ihrer App.
Legen Sie Wert auf Ihre eigenes Brandig für die Kontaktseite können Sie die Kontakt-Extension einsetzen. Sie bietet eine Kartenansicht (google-map), Ihr Firmenstandort ist dort mit einem Marker hervorgehoben. Zusätzlich wird eine Telefonfunktion zum Start eines Anrufes an Ihre Durchwahl integriert und last but not least enthält die Kontakt-Extension ein Kontaktformular.
Zusätzlich zu den drei bzw. vier Scrollviews unserer Apps können weitere Scrollviews integriert werden. Für die Navigation zu diesen Scrollviews werden zusätzliche Schaltflächen in Ihre App integriert.
Unser Grundsatz lautet: ganz gleich wer an der Entwicklung Ihrer App beteiligt ist, nutzt vertraute Werkzeuge und benötigt nur bereits vorhandene Kenntnisse.
Konkret: Unser planet-app Manual enthält alle Informationen und zeigt detailliert alle Schritte zur Erstellung Ihrer App. Im Starterkit finden Sie für jede Aufgabe vorbereitete Dateivorlagen. Sowohl die Layouts für die basic app als auch für die dynamic app können Sie mit Standardprogrammen wie Microsoft Powerpoint ©, Paint © und dem Internetbrowser Ihrer Wahl (z. B. Firefox, Chrome oder Internet Explorer) komplett selbst erstellen. Falls Sie Ihr Grafikbüro oder Ihre Werbeagentur mit dem Design Ihrer App beauftragen, können die Mitarbeiter dort gleichfalls mit ihren vertrauten Werkzeugen arbeiten. Sie leiten dazu einfach das pdf-Dokument mit den Datenspezifikationen aus dem Starterkit weiter.
Wollen Sie die Entwicklung Ihrer App in die Hände unserer Designer legen, freut uns das natürlich besonders. Wir werden Ihnen nach einem Briefing gerne ein faires Angebot für die Layoutarbeiten unterbreiten.
Für die Bearbeitung der Inhalte im Multiview der dynamic app benötigen sie lediglich einen Internetbrowser. Im Content-Manager können Sie Ihre Texte mit einem komfortablen Text-Editor bearbeiten oder bereits vorbereitete Texte aus Word einfügen. Der Bildmanager erspart Ihnen die Bearbeitung Ihrer Bilder vor dem Upload. Sie ziehen Ihre Bilddateien einfach in den Bildmanager und fertig. Der Bildmanager skaliert die Daten auf die passende Größe und führt die Ladezeitoptimierung durch. Eine kleine Demonstration zeigt Ihnen dieses >> Video.
Hier zeigen wir Ihnen die App der Mobile Consulting Plattform der Preußner Kommunikation + Design.
Für den Menüpunkt "in touch" kommt eine Facebook Firmenseite zum Einsatz. Diese verfügt über eine Kartenansicht, einen Routenplaner und eine Anruffunktion direkt aus dem Webview.
Hier zeigen wir Ihnen die App des Hotel "La Chanterelle" das wir virtuell zum Leben erweckt haben.
Neben den 3 Scrollviews kommt hier der Multiview zum Einsatz. Die Inhalte werden über ein einfach zu bedienendes Online Redaktionssystem bearbeitet.
Im Webview sehen Sie die Kombination einer Facebook-Firmenseite und eines Kontaktformulars.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach es ist, die dynamic app über das Content-Management-System zu aktualisieren.
Ein Internetzugang, eine Bilddatei und einen Text. Mehr benötigen Sie wirklich nicht, um einen neuen Text-/Bildbeitrag für die dynamic app zu erstellen.
Unser Video zeigt Ihnen in gerade einmal 2 Minuten, wie das funktioniert …
Die Genierßermesse erobert das iPhone mit planet app. Pünktlich zum 10. Jubiläum bringt planet app die Highlights und das gesamte Veranstaltungsprogramm auf der Aktionsbühne und im Kochstudio in den App Store.
Wir haben ein intelligentes Toolkit entwickelt und so die Programmierung optimiert.
Mit diesem Kit sind wir in der Lage, Ihre App Entwicklung sehr effizient zu gestaltet. Damit können wir auf die Produktion in Niedrigstlohnländern verzichten und bezahlen unseren Designern und Programmierern gute Gehälter.
Sämtliche Produktionsschritte in der App Entwicklung finden in Freiburg im schönen Breisgau statt. Dabei legen wir großen Wert auf Ihr individuelles Design der Apps. Apps von der Stange bekommen Sie jedenfalls nicht bei uns.
In den allermeisten Fällen können wir Ihre App zum hier publizierten Festpreis entwickeln. Spezielle Wünsche oder häufige Änderungen können natürlich das kalkulierte Zeitbudget überschreiten. Ist dies bereits beim Eingangsbriefing absehbar, geben wir Ihnen noch vor der Auftragsbestätigung Bescheid. Wird während der Appentwicklung erkennbar, dass das Zeitbudget um mehr als 20% überschritten wird, benachrichtigen wir Sie und klären das weitere Vorgehen.
planet app eigenet sich zur App Entwicklung für den Einzelhandel und das Handwerk, für Freiberufler, für Hotels und andere Dienstleistungsunternehmen, für Vereine und Verbände …
Das Starterkit enthält: Das planet-app-Manual mit detaillierten Beschreibungen aller Arbeitsschritte. Für die Icons in der Menüleiste Ihrer App können Sie aus über 1500 Icons der Icon-Collection auswählen. Möchten Sie Ihr Grafikstudio oder Ihre Werbeagentur mit dem Design Ihrer App beauftragen, können Sie die Datenspezifikationen weiterleiten. Für die Erstellung einer Facebook-Firmenseite stellen wir Ihnen ein Tutorial mit kommentierten Screenshots zur Verfügung. Für die Erstellung sämtlicher grafischer Elemente in Ihrer App haben wir Vorlagendateien im Microsoft Powerpoint © Format für sie parat. Für die Scrollviews erhalten Sie zusätzlich Microsoft Publisher © Vorlagen. Mit unseren Anleitungen und Vorlagen wird Ihnen die App Entwicklung mühelos gelingen …